Grün färbt ab - der Zimmerpflanzen Podcast

Jeden Montag erzählen dir Carla Meineke und Oliver Jürgens Neues aus ihrer Pflanzenwelt. Carla hat seit einiger Zeit einen kleinen Zimmerpflanzen-Laden mit Schwerpunkt Aroids in Hannover. Eigentlich arbeitet sie aber in einem Labor. Sie ist schon lange dem Pflanzen-Wahnsinn verfallen und hat ihr Hobby nun zu ihrem Zweitberuf gemacht.

Oliver ist Journalist und arbeitet seit mehr als 20 Jahren freiberuflich als Radioreporter und Nachrichtensprecher. Bislang hat er noch einen recht schwarzen Daumen. Aber mit Carlas Hilfe wird er immer grüner.

Beide sprechen in ihrem Podcast immer wieder mit Pflanzenfreunden und ExpertInnen. Es geht um Pflegetipps für Alocasien, Anthurien und Philodendren, aber auch Zubehör, Pflanzenvitrinen und Trauermücken.

Mehr Informationen z.B. über Werbepartner und Produkte, die wir benutzen und empfehlen, findest du hier: https://linktr.ee/gruenfaerbtab

Grün färbt ab - der Zimmerpflanzen Podcast

Neueste Episoden

#147 This is the end

#147 This is the end

12m 57s

Hallo Substratis,
das ist das letzte Mal, dass wir euch hier so begrüßen, denn dies ist die vorerst letzte Folge unseres Podcasts.
Wir haben uns wegen privater und beruflcher Veränderung dazu entschlossen, hier erst einmal einen Schlussstrich zu ziehen und den Podcast zu beenden. Vielleicht pausieren wir auch nur. Das wissen wir aktuell nicht.

Wir möchten uns bei euch für eure Treue bedanken. Mehr als drei Jahre gibt es "Grün färbt ab" nun schon und wir sind stetig gewachsen, haben viel Kontakt zu euch und anderen Menschen aus der Pflanzenszene erhalten.
Für die viele Wärme und den großen Support müssen...

#146 Die doofe Schildlaus

#146 Die doofe Schildlaus

11m 25s

🌿 Shownotes zur neuen Folge: Schildläuse – die unsichtbare Bedrohung für deine Pflanzen! 🕵️‍♀️

Schildläuse – kleine, scheinbar harmlose Plagegeister, die sich still und heimlich an unseren geliebten Pflanzen festsetzen und ihnen den Saft aussaugen. Ich spreche da aus schmerzlicher Erfahrung… Meine Palme musste ich schweren Herzens wegschmeißen, weil die Schildläuse einfach nicht mehr in den Griff zu bekommen waren. 😢

Damit euch das nicht passiert, nehmen Olli und ich euch in dieser Folge mit in die Welt der Schildläuse:
✅ Wie erkenne ich Schildläuse rechtzeitig? (Spoiler: Sie sind richtig gut getarnt!)
✅ Warum sind sie so hartnäckig?
✅ Welche...

#145 Ein Leben für die Kakteen (mit Luca)

#145 Ein Leben für die Kakteen (mit Luca)

76m 0s

Hey Substratis,
wir waren mal wieder unterwegs für euch. Diesmal ging es nach Gütersloh zu Luca, der sich den Kakteen verschrieben hat. Ein Feld, das wir noch gar nicht beackert haben und auch wirklich gar keine Kompetenzen haben. Also raus, ins Dornenland, denn Kakteen haben Dornen, keine Stacheln. Auch, wenn ich das in der Podacastfolge selbst noch nicht richtig auf dem Kasten hatte. Seid milde mit mir!

Luca hat schon in Kindheitstagen mit seinem Opa im Gewächshaus gewurschtelt. Der war nämlich ein großer Kakteenfreund, auch wenn er nicht so breit gesammelt hat, wie Luca heute. Noch immer stehen in Lucas...

#144 Woll- & Schmierläuse

#144 Woll- & Schmierläuse

10m 16s

Wollläuse und Schmierläuse sind der Albtraum vieler Substratis. Diese kleinen, hartnäckigen Schädlinge saugen Pflanzensäfte, schwächen das Wachstum und hinterlassen klebrigen Honigtau, der auch noch Rußtaupilze anzieht.
Doch was genau unterscheidet Wollläuse von Schmierläusen?
Wie erkennst du einen Befall frühzeitig?
Und vor allem: Welche Maßnahmen helfen wirklich?

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt dieser Schädlinge ein und verraten dir:
✅ Die wichtigsten Erkennungsmerkmale von Wollläusen und Schmierläusen
✅ Warum sie so gefährlich für Zimmerpflanzen sind
✅ Welche biologischen, mechanischen und natürlichen Bekämpfungsmethoden funktionieren
✅ Wie du deine Pflanzen vorbeugend schützt

Hör jetzt rein und erfahre alles, was du...