#141 Wie funktioniert ein Indoorgarten?

Shownotes

Hallo Substratis, Carla und ich haben wieder etwas Interessantes für euch getestet.

Seit geraumer Zeit gibt es ja Indoorfarming-Systeme, mit deren Hilfe ihr 365 Tage im Jahr in eurer Wohnung Kräuter oder Salate anbauen könnt. Ideal für Leute, die keinen Garten haben oder die auch im Winter nicht auf selbstgezogenes Grünzeug verzichten wollen.

Indoorgärten funktionieren im Prinzip alle gleich. In einer Schale steht Wasser. Darüber werden Pflanzen bzw. Samen eingesetzt, die sich das Wasser über einen Docht ziehen. Letztlich so, wie ihr das von Selbstbewässerungstöpfen und minderalischem Susbrat kennt.

So funktioniert auch die Homefarm vom Münsteraner Startup Urbanhive. Drei junge Dudes haben sich dieses spezielle System ausgedacht, das euch vielleicht schon mal als Werbung bei Instagram untergekommen ist.

Carla und ich haben in den vergangenen fast zwei Monaten dieses System getestet, dass über eine App gesteuert werden kann. So viel können wir hier schon mal verraten: die ersten Kräuter und Salate sind bereits geerntet.

Den ganzen Test könnt ihr in dieser Folge hören und dabei wünschen wir euch, wie immer, viel Spaß

Lieben Gruß Olli

💯 RABATTE 💯

Mit dem Rabattcode "gruen10" bekommt ihr 10 Prozent im Urbanhive-Shop. Der Code ist ncht mit anderen Rabatten kombinierbar und für alle Homefarms und Minifarms gültig

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner*innen erfahren? HIER findest du alle Infos und Rabatte!

Du möchtest gerne dein Produkt oder dein Unternehmen in unserem Podcast bewerben? Dann wende dich gerne an Hannah!

💚 SUPPORT 💚

CARLA – The Plant Lab | Hannover | Exotische Zimmerpflanzen

GFA-Merch

Unser Pflanzenzubehör (Affiliate)

🪴 MEHR VON UNS 🪴

Homepage

Instagram

Facebook

Mail: gruenfaerbtab@gmx.de

🎶 PLANTCARE PLAYLIST 🎶

Hier

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.