Alle Episoden

#137 Pflanzentrends 2025

#137 Pflanzentrends 2025

71m 38s

Hallo Substratis,
was steht bei euch in diesem Jahr auf der Pflanzen-Wunschliste? Es gibt ja so viel, was man sich kaufen könnte.
Zwar sind die Preise bei vielen Pflanzen im vergangenen Jahr drastisch gesunken, was auch stark mit der großen Zahl an Reproduktion durch Tissue Culture begründet ist, doch es gibt natürlich noch jede Menge Pflanzen, für die viele von uns sparen müssen, wenn sie nicht vom goldenen Löffel essen.

Da gibt es sehr teure panaschierte Alocasien, Anthurien und Monsteras, aber natürlich auch Begonien.
Carla und ich haben einmal im Internet herumgeguckt, was da in diesem Jahr für Pflanzen auf...

#136 Trauermücken: So wirst du sie los!

#136 Trauermücken: So wirst du sie los!

12m 14s

In dieser Folge von Grün färbt ab widmen wir uns einem weiteren nervigen Schädling: Trauermücken! 🪰🌱 Die kleinen Fliegen schwirren um deine Pflanzen, legen Eier in die Erde und ihre Larven machen deinen Wurzeln das Leben schwer. Aber keine Sorge, ich teile mit dir meine besten Tipps, wie du die Plage unter Kontrolle bekommst.

🌿 Das erfährst du in dieser Folge:

Was sind Trauermücken? Ein Blick auf ihren Lebenszyklus und warum sie für Pflanzen gefährlich werden können.
Wie erkennst du einen Befall? Anzeichen in der Erde und auf den Pflanzen.
Die besten Methoden zur Bekämpfung:
Gelbtafeln, um erwachsene Fliegen zu...

#135 Apoballis in the house

#135 Apoballis in the house

73m 33s

Hallo Substratis,
willkommen beim Last Minute Podcast.
So spät haben wir unserer Folge noch nie aufgenommen. Nur ein paar Stunden vor der Veröffentlichung haben wir uns zusammengeschaltet. Irgndwie war das schlecht geplant. MIr war nicht klar, dass Carla so lange Urlaub in Dänemark macht.
Und dann hatten wir auch noch ein Missverständnis bei der Themenwahl.
Da hieß es also schnell handeln, damit wir euch auch eine Folge hochladen können.

Und so hat sich Carla eine Pfanze rausgesucht, die sie gerade beim Besuch eines Baumarkt-Gartencenters entdeckt und gekauft hat.
Eine Apoballis acuminatissima.

Diese Pflanze war uns beiden bis dato völlig unbekannt....

#134 Thripse Alarm im Büro

#134 Thripse Alarm im Büro

11m 51s

In dieser Folge von Grün färbt ab nehme ich euch mit in meinen Alltag der Schädlingsbekämpfung – diesmal im Büro! 🏢🌱 Thripse haben sich eingeschlichen, und ich erkläre euch Schritt für Schritt, wie ich sie entdeckt, bewertet und schließlich erfolgreich bekämpfe.

🌿 Das erfahrt ihr in dieser Folge:

Meine wichtigsten Grundsätze bei der Schädlingsbekämpfung: Nachhaltigkeit, Effektivität und Pflanzenschutz.
Methoden und Mittel, die ich im Büro einsetze – von mechanischen Lösungen bis zu biologischen Helfern.
Warum Prävention der Schlüssel ist, um zukünftige Befälle zu vermeiden.
Wie man auch bei der Bekämpfung das Wohl der Pflanzen und die Umwelt im Blick behält....

#133 Tünkram zu Weihnachten

#133 Tünkram zu Weihnachten

57m 42s

Hallo Substratis,

wir haben eine wunderschön verpackte Weihnachtsfolge für euch zusammengequasselt.
Unser Bundeskanzler würde sagen "Alles Tünkram". So ist das wohl.

Wir haben uns ein bisschen in Stimmung gebracht. Einen Tag vor dem Heilgen Abend.
Es geht um Weihnachtsbäume, Adventskränze und andere Weihnachtspflanzen und um die Traditionen unserer Familien (#gurkeimbaum).

Ich erzähle euch, wie mal mein Auftritt als NIkolaus aus dem Ruder gelaufen ist und ob ich jetzt ein besserer Stutenbäcker als meine Mutter bin.

Carla erzählt, warum sie 40 Liter Glühwein am Start hat.

Außerdem stellen wir fest, dass trotz Winter und fehlendem Licht einige unserer Pflanzen trotzdem wachsen....

#132 Thripse - erkennen und bekämpfen

#132 Thripse - erkennen und bekämpfen

16m 11s

Hallo liebe Substratis,
In dieser Folge von Grün färbt ab dreht sich alles um Thripse – die winzigen, aber gefürchteten Schädlinge, die viele Substratis zur Verzweiflung bringen.

Ich erkläre dir:
🌱 Was Thripse sind: Einblicke in ihre Biologie und ihren Lebenszyklus.
🌱 Wie du einen Befall erkennst: Woran du die kleinen Schädlinge und ihre typischen Schäden identifizieren kannst.
🌱 Wie du sie bekämpfen kannst: Von mechanischen Methoden über biologische Mittel bis hin zu Präventionstipps.
🌱 Mythen und Fakten: Hilft Zimt wirklich gegen Thripse? Und sind sie gefährlich für Menschen?

Wenn deine Pflanzen von Thripsen befallen sind oder du einfach nur...

#131 Unser Geschenktipp zu Weihnachten

#131 Unser Geschenktipp zu Weihnachten

72m 54s

Hallo Substratis,

wir sind mitten im Advent. Alle rudern in den Onlineshops rum oder stürzen sich kamikazegleich in den Innenstadtwahnsinn, um die letzten Weihnachtsgeschenke zusammenkaufen. Das ist natürlich auch bei uns nicht anders. Trotzdem haben wir wieder mal die Zeit gefunden, um uns über die schönste Nebensache der Welt zu unterhalten - über Pflanzen. Was dachtet ihr denn?

Olli will seine Pinguicula umtopfen, die er noch auf seinem Pingrock hat und die dort ganz fabelhaft gewachsen sind. Und Carla kämpft gerade gegen eine Thripse-Plage bei einem Kunden. Da wartet jetzt jede Menge sehr unangenehme Arbeit auf sie. Gleichzeitig hat sie...

# 130 Carlas Spinnmilben

# 130 Carlas Spinnmilben

9m 6s

Hallo liebe Substratis,

Spinnenmilben – diese winzigen, kaum sichtbaren Schädlinge können uns Pflanzenliebhaber wirklich zur Verzweiflung bringen! In dieser Folge teile ich meine aktuellen Erfahrungen mit Spinnenmilben an meinen Pflanzen, wie sie sich so schnell ausbreiten und warum sie plötzlich auch Pflanzen befallen, die scheinbar nie Kontakt mit ihnen hatten.

Ihr erfahrt:
🌿 Was Spinnenmilben eigentlich sind und woher sie kommen
🌿 Wie ihr Lebenszyklus aussieht und wie schnell sie sich vermehren
🌿 Warum sie so plötzlich auftauchen und wie sie sich in der Wohnung verbreiten
🌿 Welche Pflanzen sie bevorzugen und was sie gar nicht mögen
🌿 Die besten...

#129 Wir testen den Tevaplanter

#129 Wir testen den Tevaplanter

65m 31s

Hallo Subdtratis,
wir haben mal wieder für euch ein Gimmick aus der Pflanzenwelt getestet.
Wahrscheinlich seid ihr auf Social Media auch schon einmal dem Tevaplanter begegnet.
Wenn nicht, dann beschreibenw ir das mal.
Das ist ein säulenartiges Terracotta-Gefäß, an dem man Pflanzen montieren und wachsen lassen kann.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, was man da alles dranmontieren kann.
Man kann kleine Pflanzen daransetzen, man kann eine Mutterpflanze auf den Tevaplanter ranken lassen, bis man eine eigenständige verwurzelte Pflanze hat. Aber man kann auch Sporen oder Samen daran wachsen lassen. Einiges davon haben wir ausprobiert.

Wie unser Test ausgefallen ist, was funktioniert...

#128 Der Weihnachtskaktus

#128 Der Weihnachtskaktus

10m 49s

Hallo Substratis,

Weihnachten steht vor der Tür, und was passt besser zur festlichen Stimmung als der Weihnachtskaktus? 🌵🎄 Diese coole Pflanze blüht pünktlich zur Weihnachtszeit in den schönsten Farben und ist dabei ein echter Hingucker für jede Fensterbank.

Aber wusstet ihr, dass der Weihnachtskaktus ursprünglich aus den Regenwäldern Brasiliens stammt? Dort wächst er auf Bäumen und liebt es eigentlich eher feucht und warm. Also nichts mit trocken und sandig, wie man es von anderen Kakteen erwartet.

In dieser Folge erzähle ich euch alles, was ihr über den Weihnachtskaktus wissen müsst:

Wie ihr ihn pflegt, damit er euch jedes Jahr mit...