Alle Episoden

#107 Carla schließt den Laden (fast)

#107 Carla schließt den Laden (fast)

61m 23s

Carla hat es ja immer mal wieder angedeutet. Jetzt ist es soweit. Sie schließt Ende Juni ihren Laden in Hannover. Ihr großes Herzensprojekt, das vor etwas mehr als zwei Jahren begonnen hat, ist Geschichte. 😭 Die Gründe dafür und. In welcher Form es "The Plant Lab" weiter geben wird, das erfahrt ihr in dieser Folge.

Außerdem hat es bei Olli einen Supergau gegeben. 🙀 Nur ein Wort: TC Pflanzen. Gut, es sind zwei. Dafür hat er eine neue Pflanze im Sortiment: die Brutblattpflanze. Verrücktes Ding. Die hat er doch wahrhaftig von jemandem aus seinem Dorf geschenkt bekommen, die weiß, dass...

#106 Überlebenskünstler Echeveria

#106 Überlebenskünstler Echeveria

9m 6s

In dieser Folge von „Grün färbt ab” geht’s um die Echeveria, eine Gattung sukkulenter Pflanzen, die für ihre wunderschönen, rosettenförmigen Blätter bekannt ist. Carla erzählt euch mehr über die Herkunft aus Mittel- und Südamerika, insbesondere Mexiko, und zeigt euch, warum diese Pflanzen nicht nur pflegeleicht, sondern auch wahre Überlebenskünstler sind.

Ihr erfahrt praktische Pflegetipps, von der richtigen Bewässerung bis hin zur optimalen Lichtversorgung, und wie ihr Echeveria ganz einfach durch Blattstecklinge, Ableger oder Samen vermehren könnt. Außerdem gibt es ein paar Fun Facts.
Echeveria ist auch ideal für Flaschengärten und Sukkulentenarrangements. Carla hat da auch schon mal einen Garten angesetzt,...

#105 Die Fensterbrett-Revolution (mit Lukas von Frischluft Fensterbrett)

#105 Die Fensterbrett-Revolution (mit Lukas von Frischluft Fensterbrett)

59m 1s

Stell dir vor, du bist Anfang 20, hast eine Idee, bastelst herum, entwickelst mit deinem Freund ein Produkt und der stellt am Abend ein 7-Sekunden-Video davon ins Internet. Am nächsten Morgen haben das Millionen Menschen gesehen und alle Welt will dein Produkt kaufen.

So ist das Benedikt und Lukas aus München passiert. Die beiden haben zusammen ein Fensterbrett entwickelt, dass du mit wenigen Handgriffen an dein Fenster bauen kannst - ohne in dein Fenster zu bohren. So musst du deine Pflanzen nicht immer wegräumen, wenn du lüften willst. Genial, oder?!

Ein paar hundert Fensterbretter haben die Jungs inzwischen verkauft und...

#104 Monstera vermehren

#104 Monstera vermehren

13m 13s

Fensterblatt, Schweizer Käsepflanze, Lochpflanze oder einfach Monstera. Diese Pflanze steht in fast jedem Urban Jungle und gehört zu den pflegeleichten Klassikern.

Auch bei Carla steht eine Monstera Deliciosa Aurea im Wohnzimmer, die sie auf der MyBotanika im April 23 gekauft hat. Seitdem hegt und pflegt sie ihren Pflanzenzuwachs und freut sich über jedes neue Blatt.

In dieser Folge erklärt sie euch Schritt für Schritt, wie man am besten Stecklinge von der Pflanze schneidet, die Ableger anschließend behandelt und großzieht.

Auch Carla hat im Laufe der Jahre viele Ableger von unterschiedlichen Monsteras großgezogen. Dank dieser Erfahrung bekommt ihr nützliche Tipps und...

#103 Tissue Culture für zuhause - Das Update

#103 Tissue Culture für zuhause - Das Update

62m 2s

Vor fünf Wochen haben wir unser Tissue Culture Experiment mit dem Starter Set begonnen, das wir auf der mybotanika gekauft haben. Die Pflanzen wanderten in das kleine mitgelieferte Gewächshaus und in Spaghnummoos.

Nach einer Woche konnten wir auch das kleine Pflanzenlicht in Betrieb nehmen, das im Gewächshaus verbaut ist. Zwischendurch wurde das Moos ein bisschen angefeuchtet.

Aber hat das funktioniert? Wie sehen die Pflanzen heute aus? Haben sie neue Wurzeln gebildet oder sogar neu Blätter? Haben wir uns auch vollständig an die mitgelieferte Anleitung gehalten? Oder wer hat sich welche Extrawurst gegönnt?

Darüber sprechen wir in dieser Folge und wir...

#102 Extrapower mit dem Wurzelaktivator

#102 Extrapower mit dem Wurzelaktivator

12m 18s

Heute gehts um die Superkraft für die Wurzeln. Den Zaubertrank oder das Energiepulver für deine Pflanzen.
Vielleicht hast du schon mal etwas vom Wurzelaktivator gehört. Auf Youtube kann man das manchmal sehen, wenn Leute ihre Ableger schneiden und sie kurz darin eintauchen. Wir haben gerade auch ein kleines Fläschchen zuhause, das bei unserem Tissue Culture Starter Kit dabei war und mit dem die kleinen Pflanzen zusätzlich Kraft bekommen sollen.
Carla hat ihr großes Fremdwörter- und Fachwissenlexikon aus dem Schrank geholt und ballert ordentlich raus, mit lateinischen Pilznamen. Das wird ein Spaß für Nerds.
Ich bin mir sicher, dass bei dir...

#101 All about PON

#101 All about PON

56m 27s

Es ist ja ein bisschen wie eine Religion. Die einen schwören auf ihren Erdmix, andere sind Perlite-Fan und wieder andere setzen ihre Pflanzen in mineralisches Substrat.

Wer sich damit beschäftigt, wird oft sehr schnell auf das PON von LECHUZA aufmerksam. Deshalb beschäftigen wir uns in dieser Folge mit LECHUZA und ihrem PON aus Lava, Bims und Zeolith.

Rosi Seitz von LECHUZA beantwortet alle unserer Fragen: Woher kommt eigentlich der Name LECHUZA? Welche Vorteile bietet PON und wie setzte ich es richtig ein? Welche unterschiedlichen PON-Sorten gibt es? Kann ich PON in allen Töpfen benutzten? Muss ich es vor Gebrauch durchspülen?...

#100 Vom Avocadokern zur Pflanze

#100 Vom Avocadokern zur Pflanze

16m 40s

Das Internet ist voll mit Menschen, die aus einem Avocadokern eine Pflanze ziehen. Carla hat das schon vor Jahren einmal ausprobiert, als sie noch ganz am Anfang des Pflanzengames stand und ihr Cousin sie mit seiner Avocado-Pflanze angefixt hat. Eine Pflanze hochzuziehen, ist nicht ganz einfach. Man muss einiges beachten und viel Geduld mitbringen. Und immer wieder gibt es Scheidepunkte, die darüber entscheiden, ob die Pflanze es schafft oder nicht.

Auch Olli hat da schon seine Erfahrungen gemacht. Bei ihm trocknete die frische Wurzel ab, als er meinte, er könnte doch den Kern in der Plastiktüte auf eine Heizung legen...

#99 Tissue Culture für zuhause

#99 Tissue Culture für zuhause

57m 53s

Hallo Substratis,
es wird experimentell bei "Grün färbt ab". Wir haben uns auf der mybotanika in Hamm ein Tissue Culture Starter Set bei der lieben Miriam von MG Plants gekauft. Ihr findet sie darunter auch bei Instagram.

Mit diesem Starterpaket könnt ihr euch ein wenig vorwagen in die Welt der Gewebekultur. Ihr bekommt ein kleines Gewächshaus, das auch über ein eigens über ein USB-Kabel steuerbares Pflanzenlicht verfügt. Ausserdem gibts dazu Handschuhe, Skalpell, vorgedüngtes Spaghnummoos, ein paar kleine Fläschchen mit allerhand Flüssigkeiten und natürlich auch Pflanzen.

Das alles haben wir mitgenommen und sind Miriams Gebrauchsanweisung durchgegangen. Genauer gesagt, hat mich Carla...

#98 Was tun mit Cuttingboxen?

#98 Was tun mit Cuttingboxen?

9m 35s

Hast du schon mal von einer "Cuttingbox" gehört? Manche Händler teilen ihre Pflanzen und bieten dann in einer Cuttingbox verschiedene Pflanzenstecklinge an. Mehr dazu von Carla in dieser Folge.

__________

Hier gehts zu unserer Plantcare-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1tSZnfnRxY09egSEd70iOL

Lust auf GFA-Shirts, Hoodies oder Stoffbeutel? https://grun-faerbt-ab.myspreadshop.de

Von uns benutze Pflanzenprodukte kannst du hier bestellen: https://www.amazon.de/shop/gruenfaerbtab

Hier findest du unsere Homepage: https://gruenfaerbtab.podigee.io/

Hier kannst du uns bei Instagram besuchen: https://www.instagram.com/gruenfaerbtab

Hier kannst du uns bei Facebook besuchen: https://www.facebook.com/gruenfaerbtab

Schreibe uns hier gerne eine Mail: mailto:gruenfaerbtab@gmx.de